Spielberichte 1. Mannschaft
Nach der Hinrunde weiterhin ungeschlagen auf Platz 2
Am 4. Spieltagder Dart Bundesliga konnte unsere 1. Mannschaft neben drei Punkte auch einen weiteren Neuzugang vermelden. Bekannt aus den PDC Spielen im TV schloss sich Gino Vos aus den Niederlanden unseren DSC Goch an. Für uns Gocher ist Gino kein "Tabula rasa" sondern ein bekannter Spieler. Kontakte zu Gino Vos kamen über Jordy und John zustande. Somit wird unser recht kleiner Kader zur Freude von TC Volker Pfeiffer um einen guten Spieler erweitert. Damit wird nochmals das Ziel die Bundesliga-Endrunde am 24./25 Mai in Düsseldorf zu ereichen untermauert.
Am heutigen Spieltag waren bis auf Ruud Nicolasen alle Spieler vor Ort. Auch Udo Hohl ließ es sich trotz Erkältung nicht nehem die Mannschaft zu unterstützen. Auf einen Einsatz verzichtete er nach Rücksprache mit TC Volker.
Im ersten Spiel gegen Bremen gab es ein gerechtes 6:6. Auch wenn gleich mehrere Spiele 2:3 veloren gingen war die Freude über den einen Punkt dennoch groß, da Bremen bereits 6-5 führte. Dirk Wurzler warf den letzten Pfeil in dieser Begegnung und sicherte den Punkt. Gino Vos verlor sein erstes Spiel für Goch im Einzel , zeigte aber dann was er so drauf hat. Nach einem gemeinsamen Essen mit der ganzen Mannschaft ging es gegen die Dartfreunde Berlin mit Volldampf zur Sache. Berlin hatte zuvor Bremen geschlagen und war hoch motiviert. Letztendlich gewannen wir gegen starke Berliner mit 8 zu 4.
In diesem Spiel gab es viele ( 24 ) Bestleistungen 11 Darter, 170 Finish, 180er usw. Die Mannschaft aus Berlin verfügt über zwei aktuelle Nationalspieler die aber beide ihr Einzel in Goch gegen Gino und Hans-Gerd verloren. TC Volker schonte sich abermals und stellte sich erneut nicht auf. -welch ein Luxus.
Die Mischung der Mannschaft stimmt und es gibt kein Neid unter den Spielern. Der Kader ist noch recht klein, so das Volker zumeist alle spielen lassen kann und möchte. Aus der zweiten Mannschaft drängen sich alt bekannte Spieler wie Emil und Klaus durch gute Leistungen auf und mit Jordy v.d.Weerd (14 Jahre) haben wir ein großes Talent im Verein dem die Zukunft gehört.Im Gespräch sind auch weitere Spieler die im Sommer zu uns kommen wollen.
Bin da sehr gespannt wie sich das alles entwickelt. Naja - Konkurenz belebt das Geschäft und wir sind ein Dart Sport Verein. Ich freue mich das wir eine Entwicklung in die richtige Richtung machen.Jedoch sollten wir keine Plattform für Dart-Söldner werden. Aber ich glaube wir haben die richtigen Leute im Verein die diese Entwicklung gut steuern werden / können.
Der DSC Goch stellt mittlerweile vier Mannschaften die am Ligaspielbetrieb teilnehmen. - Hammer-
Alle Spiele -Paarungen stehen auf der DDV Seite im Netz unter Bundesliga - Nord.
John v.d.Weerd belegt zurzeit den ersten Platz in der Gesamtwertung aller Bundesligaspieler mit 12-2 Spielen und schickt sich an seinen Platz 1 wie im Vorjahr in dieser Wertung zu verteidigen.
Unter der Tabelle seht ihr gleich die Gocher Spieler und deren Bilanzen.
Der nächste Spieltag findet am 8.2.2014 in Dortmund statt. Dortmund- Wolfenbüttel- und der DSC Goch spielen dann wieder um Punkte.
Hier unten die aktuelle Tabelle Stand : 11.01.2014
Hans-Gerd
1![]() |
van de Weerd | John | DSC Goch 1994 | 14 | 12 : 2 | 39 : 21 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
2![]() |
Selve | Thorsten | DSC Goch 1994 | 14 | 10 : 4 | 35 : 21 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
3![]() |
Terburg | Jordy | DSC Goch 1994 | 8 | 7 : 1 | 23 : 9 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
4![]() |
Fransen | Björn | DSC Goch 1994 | 13 | 9 : 4 | 34 : 21 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
5![]() |
Martens | Hans Gerd | DSC Goch 1994 | 8 | 6 : 2 | 21 : 13 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
6![]() |
Wurzler | Dirk | DSC Goch 1994 | 11 | 7 : 4 | 26 : 19 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
7![]() |
Janßen | Wolfgang | DSC Goch 1994 | 11 | 7 : 4 | 25 : 19 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
8![]() |
van der Berg | Geert | DSC Goch 1994 | 5 | 3 : 2 | 11 : 10 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
9![]() |
Reinartz | Michael | DSC Goch 1994 | 14 | 7 : 7 | 33 : 27 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
10![]() |
Hohl | Udo | DSC Goch 1994 | 8 | 4 : 4 | 20 : 16 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
11![]() |
Vos | Gino | DSC Goch 1994 | 4 | 2 : 2 | 9 : 8 | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
12![]() |
Pfeiffer | Volker | DSC Goch 1994 | 2 | 1 : 1 | 3 : 4 | ![]() |
Bundesligaendrunde 25-26.05.2013 in Walldorf
Am Freitag reiste der DSC Goch voller Begeisterung und Vorfreude auf die Bundesligaendrunde in das Hotel in Karlsruhe an. Anscheinend hatte man unsere Ankunft erwartet, wo man zu unserem Schutz eine Hundertschaft der Bundespolizei in dem Hotel untergebracht hatte. Na, wichtige Sportler müssen ja geschützt werden, aber vielleicht lag es auch an der NPD – Demo in Karlsruhe am Samstag, das wir unsere Unterkunft mit den Beamten geteilt haben. ;-)
Am nächsten Tag fuhren wir die 40 km nach Walldorf, um die deutsche Meisterschaft erringen zu wollen. Von der Mannschaft fehlten nur Hans-Gerd und Emil, ansonsten war das komplette Team mit Fans vor Ort. Direkt als erstes Team wurde der DSC Goch als Nordmeister auf die Bühne gerufen und vorgestellt. Es folgen die weiteren Teams, die die Endrunde erreicht hatten. Dann wurden die Paarungen vorgelesen. Der erste Gegner war der DSC Bochum, dann Bad Waldsee und zuletzt der Gastgeber aus Walldorf.
Bereits im Spiel gegen Bochum kamen wir nicht ins Spiel, direkt gingen 5 Spiele in Folge verloren, erst im 6. Spiel konnten wir einen Sieg verbuchen, zuletzt stand es nach den Einzeln 2 : 6 gegen uns. Nach den ersten Doppelblock kam nochmal Hoffnung auf, den wir verkürzten auf 4:6, aber leider gingen dann die letzten Doppel umkämpft wieder an Bochum zum 4:8 Endstand.
Nun im zweiten Spiel trafen die beiden Verlierer aufeinander. Für den Verlierer wäre die deutsche Meisterschaft vorbei. Leider konnten wir gegen Bad Waldsee wieder nicht unsere gewohnte Leistung abrufen und wir kamen über ein 4:4 und nach den Doppeln zum 6:6 Endstand nicht hinaus. Wir trafen die Doppel einfach nicht. Nebenan verlor Walldorf gegen Bochum knapp 5-7.
Es war noch alles möglich, als wir gegen Walldorf im letzten Gruppenspiel antraten. Wir mussten nur deutlich gegen Walldorf gewinnen, um den Sonntag noch zu erreichen. Das ist die Theorie! In der Praxis verhielt es sich leider anders. Endlich spielten wir gut, aber mit Walldorf hatten wir einen starken Gegner. Wahrscheinlich war die Entscheidung bereits im 1. Block gefallen, als wir beide Einzel 3-2 mit Matchdarts verloren. Waldorf konnte locker aufspielen, denn sie brauchten nur einen Punkt und lagen bereits 2-0 vorne. Wir versuchten gegenzuhalten, aber bereits nach den Einzel stand es 2:6 und wir waren aus dem Turnier. Nun spielten nochmal alle des DSC Goch und es ging 2:10 aus. Leider kam es durch einen Spieler von Walldorf zu einigen unschönen Szenen, aber es wurde geklärt.
5. Platz in der Endrunde. Glückwunsch an den deutschen Meister aus Walldorf.
Den Abend verbrachten wir alle gemeinsam in Karlsruhe, wo wir beim Versuch Fußball zu gucken und einen Kinderspielplatz in Besitz zu nehmen, zu guten Ende bei einem Griechen zum Essen einkehrten. Und da waren wir wieder das Team, was man kennt und was uns ausmacht. - Fröhlich, verrückt und lebendig – Der DSC Goch halt - de Nederlands - Duitse team met het zingen John. Doei.
V.P.
Der letzte Spieltag.
Die Gocher Löwen haben es geschaft, nach 8 Spieltagen, 16 Spielen, am letzten Spieltag zu Hause die Nordmeisterschaft der Gruppe Nord zu erkämpfen. Der nötige Punkt war schon im ersten Spiel mit einer 6-0 Führung erreicht, der Sieg folgte in den Doppeln und im letzten Ligaspiel in der Saison konnten wir noch ein 6-6 gegen einen kämpfenden HSV erreichen, für den es dann doch nicht mehr reichte.
Jetzt geht es am 25. Mai zur Endrunde, das 2mal schon. Dann werden die Karten wieder neu gemischt, mal sehen was uns erwartet. Mit dieser Mannschaft, Ihrer Treue, Ihrem Kampfgeist und Kameradschaft können wir weit kommen, ein tolles Team, was mich stolz macht, dabei zu sein.
Wir sind Goch.
Ergebnis vom Spieltag 8 und Abschlusstabelle mit Nordmeister DSC Goch
DSC Goch 1994 |
SC Diedersen Treble Bull |
09 : 03 |
27 : 17 |
||||||||||||||
Hamburger SV |
DSC Goch 1994 |
06 : 06 |
23 : 26 |
||||||||||||||
1 |
1 |
DSC Goch 1994 |
26 : 06 |
16 |
12 |
2 |
2 |
123 : 069 |
436 : 322 |
||||||||
2 |
2 |
SC Diedersen Treble Bull |
22 : 10 |
16 |
10 |
2 |
4 |
109 : 083 |
409 : 322 |
||||||||
3 |
3 |
1.DSC Bochum 1982 |
20 : 12 |
16 |
9 |
2 |
5 |
111 : 081 |
416 : 345 |
||||||||
4 |
4 |
DC Vegesack Bremen |
20 : 12 |
16 |
9 |
2 |
5 |
109 : 083 |
402 : 333 |
||||||||
5 |
5 |
Vikings DC Berlin |
18 : 14 |
16 |
7 |
4 |
5 |
099 : 093 |
373 : 375 |
||||||||
6 |
6 |
Area of Darts Buxtehude e.V |
14 : 18 |
16 |
6 |
2 |
8 |
102 : 090 |
398 : 376 |
||||||||
7 |
7 |
DC Bulldogs Wolfenbüttel |
10 : 22 |
16 |
3 |
4 |
9 |
078 : 114 |
329 : 420 |
||||||||
8 |
8 |
Hamburger SV |
10 : 22 |
16 |
3 |
4 |
9 |
076 : 116 |
328 : 422 |
||||||||
9 |
9 |
Ruhrpott Essen |
04 : 28 |
16 |
0 |
4 |
12 |
057 : 135 |
281 : 457 |
der TC
7. Bundesligaspieltag in Bremen 06.04.2013
Wenn ich zurückdenke, wie wir vor zwei Jahren auf den letzten Spieltag in der Bundesliga geschaut haben, muss ich aus heutiger Sicht unsere akuelle Tabellensituation und diese Saison schon fast als Wunder ansehen.
Am 8. Spieltag im Jahr 2011 waren wir nach dem 1. Spiel gegen Diedersen abgestiegen und Munster hatte den Klassenerhalt geschafft. Erst im 2. Spiel des Tages gegen Wolfenbüttel hatten bereits in den Einzel den noch fehlenden Punkt zum Klassenerhalt erreicht und feierten ausgelassen den Verbleib in der DDV Bundesliga.
Heute kann ich entspannt auf die bisherige Saison zurückschauen und beruhigt auf den letzten Spieltag schauen. Wieder werden wir gegen Diedersen spielen und wieder fehlt uns noch ein Punkt. Aber diese eine Punkt entscheidet nicht über Auf- oder Abstieg des DSC Goch, sondern über die Meisterschaft in der Bundesligagruppe Nord. Was für eine Leistung für den „Rekordaufsteiger in die Bundesliga“ der letzten Jahre.
Am 7. Spieltag waren wir bei dem DC Vegesack Bremen zu Gast und hatten gegen die Gastgeber das erste Spiel des Tages. Der Deutsche Meister musste gleich auf drei Stammspieler verzichten, während wir mit insgesamt 11 Spielern angereist waren. Zwar verloren wir direkt den 1. Block gegen Bremen, könnten das aber direkt im 2. Block ausgleichen und letztendlich nach den Einzeln mit 5:3 in Führung gehen. In den Doppeln machten wir dann unseren 1. Sieg gegen Bremen überhaupt klar, indem wir von den vier Doppeln gleich drei gewannen. Das Ergebnis:
DC Vegesack Bremen vs DSC Goch 1994 4 : 8 17:28
Im zweiten Spielt traf der DSC Goch dann auf die Vikings Berlin. Die Berliner haben noch die Chance an der Endrunde teilzunehmen und waren natürlich hoch multiviert.
Das Spiel wogte hin und her, wobei wieder der 2. Block für die Entscheidung bei den Einzeln sorgte. Vor den Doppeln führten wir 5:3. In der Vergangenheit hatten wir uns immer schwer bei den Doppeln gegen Berlin getan, oft gleich drei Doppel verloren und nach der Aufstellung meinte der Berliner Mannschaftsführer „Also mit einer solchen Aufstellung hatte ich bei Euch nicht gerechnet, ich dachte Ihr wolltet heute gewinnen!“ Gut !!! ca. 5 Minuten später konnten wir bereits nicht mehr verlieren, den mit gleich drei Short-Games (18,17,15) von Jordy und Bommel fiel das 1. Doppel an uns. Berlin gewann das 2. Doppel und schöpfte wieder Mut. Doch John setzte im dritten Doppel den Matchdart zum Gocher Sieg. Das letzte Doppel gaben wir noch ab, was zu diesem Ergebnis führte:
DSC Goch 1994 vs Vikings DC Berlin 7 : 5 28:18
Endrunde, wir kommen. :-)
Spasshaas
Spitzenreiter der Bundesliga heißt Dart Sport Club Goch
5. Spieltag der Bundesliga Nord
1 | 2 | DSC Goch 1994 | 15 : 05 | 10 | 7 | 1 | 2 | 076 : 044 | 266 : 207 | ||||||||
2 | 4 | SC Diedersen Treble Bull | 14 : 06 | 10 | 6 | 2 | 2 | 070 : 050 | 258 : 198 | ||||||||
3 | 1 | 1.DSC Bochum 1982 | 13 : 07 | 10 | 6 | 1 | 3 | 071 : 049 | 266 : 219 | ||||||||
4 | 3 | DC Vegesack Bremen | 13 : 07 | 10 | 6 | 1 | 3 | 066 : 054 | 243 : 209 | ||||||||
5 | 5 | Area of Darts Buxtehude e.V | 11 : 09 | 10 | 5 | 1 | 4 | 068 : 052 | 261 : 220 | ||||||||
6 | 6 | Vikings DC Berlin | 11 : 09 | 10 | 4 | 3 | 3 | 062 : 058 | 235 : 224 | ||||||||
7 | 7 | DC Bulldogs Wolfenbüttel | 07 : 13 | 10 | 2 | 3 | 5 | 048 : 072 | 204 : 271 | ||||||||
8 | 8 | Hamburger SV | 04 : 16 | 10 | 1 | 2 | 7 | 043 : 077 | 188 : 273 | ||||||||
9 | 9 | Ruhrpott Essen | 02 : 18 | 10 | 0 | 2 | 8 | 036 : 084 | 178 : 278 |
Wieder zwei Siege und jetzt mit 15:5 Punkte - Platz 1.
Tabellenführer Bochum verlor gleich zweimal und rutscht auf Platz 3 der Tabelle.
Wolfenbüttel und Buxtehude konnten keine Punkte aus Goch mitnehmen.
DSC GOCH Wolfenbüttel
![]() |
![]() |
Oliver Sahre![]() |
|||
![]() |
![]() |
Frank Schnabel![]() |
|||
![]() |
![]() |
Dirk Strube![]() |
|||
![]() |
![]() |
Dennis Heitkamp![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jens Peters![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jens Ziegler![]() |
|||
![]() |
![]() |
Klaus Dieter Peters![]() |
|||
![]() |
![]() |
Carsten Homann![]() |
|||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
So sah es nach den Einzeln aus. Die Punkte waren eingefahren / geworfen.
Hier noch die Doppel und das Endresultat.
John van de Weerd | ![]() |
Dirk Strube![]() |
|||
![]() |
Klaus Dieter Peters![]() |
||||
![]() |
![]() |
Maximilian Thamm![]() |
|||
![]() |
Jens Ziegler![]() |
||||
![]() |
![]() |
Oliver Sahre![]() |
|||
![]() |
Carsten Homann![]() |
||||
![]() |
![]() |
Frank Schnabel![]() |
|||
![]() |
Andreas Eppert![]() |
||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Endstand 9:3 für Goch
Highlights
Janßen 180
Reinartz 18 LD
Reinartz 180
Terburg 2 x 18 LD
Terburg 2 x 180
van der Berg 15 LD
van der Berg 116 HF
van der Berg 160 HF
van der Berg 180
Wurzler 18 LD
Spiel gegen Buxtehude die Einzel.
![]() |
![]() |
Thorsten Selve![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jordy Terburg![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hans Gerd Martens![]() |
|||
![]() |
![]() |
Dirk Wurzler![]() |
|||
![]() |
![]() |
Michael Reinartz![]() |
|||
![]() |
![]() |
Geert van der Berg![]() |
|||
![]() |
![]() |
John van de Weerd![]() |
|||
![]() |
![]() |
Wolfgang Janßen![]() |
|||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Roger Galgon | ![]() |
Jordy Terburg![]() |
|||
![]() |
Dirk Wurzler![]() |
||||
![]() |
![]() |
Michael Reinartz![]() |
|||
![]() |
Geert van der Berg![]() |
||||
![]() |
![]() |
Hans Gerd Martens![]() |
|||
![]() |
John van de Weerd![]() |
||||
![]() |
![]() |
Klaus Baumert![]() |
|||
![]() |
Thorsten Selve![]() |
||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
Endergebnis | |||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Highlights
Martens 2 x 14 LD
Reinartz 18 LD
Terburg 18 LD
van de Weerd 180
van der Berg 150 HF
Rauf auf Platz 2 in der Bundesliga
Nach einem 10:2 Sieg gegen Hamburg und einem 9:3 Sieg gegen Diedersen klettern wir auf Platz 2.
Mit 10 Spielern machten wir uns auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Diedersen. Nach gut 300 km Autofahrt wurden wir von den Gastgebern freundlich empfangen. Alle Spieler kamen an diesem Spieltag zum Einsatz. Im ersten Spiel gegen Hamburg stand es nach den Einzeln 6:2 für uns. Die Mannschaft aus der Elbstadt musste einige (E-Dart Spieler) ersetzen. Folgerichtig war dann das Resultat.
Das Spiel gegen Diedersen war richtig schwer ,auch wenn das Ergebnis etwas anderes aussagt. Nach einer zwischenzeitlichen 5-1 Führung kam Diedersen auf 3-5 ran. In den ersten beiden Doppel führte Diedersen dann jeweils mit 2-1 Legs. Das Spiel drohte zu kippen. Doch mit etwas Glück und können gewannen wir beide Partien mit 3-2. Nun war der Sieg perfeckt und Diedersen gab auch die beiden letzten Doppel an uns ab.
Nicht dabei waren diesmal Emil, Michael ( Bommel ),Ruud und Udo. Wir hoffen das sie alle beim nächsten Heimspiel am 2.2.2013 gegen Buxtehude und Wolfenbüttel wieder dabei sind.
Nach der Hinrunde stehen wir auf Platz 2 und gehen getärkt und Selbstbewußt in die Rückrunde. Unser jüngster Björn Fransen ist eine echte sportliche Bereicherung für unser Team und bildet gemeinsam mit Jordy, Thorsten und Bommel ein gefährliches Quartett für jeden Gegner. Die ganze Mannschaft wirkt kompackt ,hält zusammen und es gibt kein Neid. Unser TC Volker spielt diese Saison zurecht wieder öfter mit. Seine Bilanz in den Einzeln kann sich sehen lassen. 5 Spiele gleich 5 Siege. John ( Vereinsmeister ) wird in letzter Zeit immer stärker und lässt sich auch von einer Niederlage nicht aus der Ruhe bringen. John hat immer gute Laune und das macht die Gegner verückt. Geert van den Berg ist ein absoluter Teamplayer und wird immer wichtiger für das Team. Er kann nicht nur den Bus fahren sondern auch richtig gut Dart spielen.
So könnte ich noch über alle Spieler der 1. Mannschaft etwas positives schreiben. Über Dirk, Wolle, Klaus,Emil,Ruud,Udo.
Aber das lassen wir jetzt an dieser Stelle. Spielt unser Team eine vergleichbare Rückrunde, wird es auch mit der Bundesligaendrunde klappen. Aber der nächste Gegner ist bekanntermaßen immer der schwerste. Also schaut auf den Terminplan und versucht an jedem Spieltag dabei zu sein.
Infos zu den einzelnen Spielen stehen wie gewohnt auf der DDV Seite. Dort findet ihr auch alle Ranglisten und Bestleistugen.
Auf gehts - Donnerstag ist Training ,und es gilt den 10 Darter von Thorsten Selve zu knacken.
Na dann - viel Glück
Hans-Gerd
Hallo Spielbericht vom 3. Spieltag folgt noch. Konnte diesen nebenfalls nicht speichern.
Hallo
Am Samstag 20.10.2012 ist es soweit. Unser erstes Heimspiel in der Saison 2012-13.
Wir spielen gegen unsere Freunde aus Essen und anschließend gegen unsere guten Freunde aus Bochum.
Bericht wird am Sonntag erstellt.
Gruß Hans-Gerd
Sieg und Niederlage beim Heimspiel- Abrutsch auf Platz drei
Etwas übermotiviert begannen wir das Spiel gegen unsere Freunde aus Essen. So lagen wir schnell mit 2-4 hinten. Nur Bommel und Jordy spielten gewohnt sicher und gewannen ihre spiele. Ein gut aufgelegter John und Hans-Gerd stellten einen 4-4 Pausenstand her.
Die Einzel gegen Ruhrpott Essen
Klaus Baumert | ![]() |
Thomas May![]() |
|||
![]() |
![]() |
Yalcin Genkertepe![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jürgen Manß![]() |
|||
![]() |
![]() |
Thorsten Behr![]() |
|||
![]() |
![]() |
Ralf Schippers![]() |
|||
![]() |
![]() |
Andreas Lewandowski![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jürgen Böhme![]() |
|||
![]() |
![]() |
Michael Nett![]() |
|||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Die Doppel wurden allesamt gewonnen und zwei wichtige Punkte eingefahren. TC Volker konnte mit dem noch gedrehten Spiel zufrieden sein und sprach von Teamgeist.
Name | ![]() |
Name | |||
![]() |
![]() |
Manuel Spitzenberger![]() |
|||
![]() |
Thomas May![]() |
||||
![]() |
![]() |
Jürgen Böhme![]() |
|||
![]() |
Yalcin Genkertepe![]() |
||||
![]() |
![]() |
Michael Nett![]() |
|||
![]() |
Ralf Schippers![]() |
||||
![]() |
![]() |
Andreas Lewandowski![]() |
|||
![]() |
Jürgen Manß![]() |
||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Im zweitem Spiel gegen Bochum hatten wir etwas Pech und lagen nach den Einzeln 2-6 hinten. Auch hier gewannen Bommel und Jordy ihre Einzel. Jordy spielte gegen Colin Rice dabei einen 12 Darter. Thorsten vepasste gegen Karsten Koch zwei Pfeile zum Sieg und auch John und Emil hatten das gleiche Problem.
Immerhin holten wir viele Legs und gewannen im Anschluss noch drei Doppel. Der Sieg der Bochumer ist jedoch nicht unverdient, da sie unsere Doppelschwäche direkt ausnutzten.
Robin Tuchel | ![]() |
Emil Lamers![]() |
|||
![]() |
![]() |
Thorsten Selve![]() |
|||
![]() |
![]() |
Michael Reinartz![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jordy Terburg![]() |
|||
![]() |
![]() |
John van de Weerd![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hans Gerd Martens![]() |
|||
![]() |
![]() |
Geert van der Berg![]() |
|||
![]() |
![]() |
Klaus Baumert![]() |
|||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
Doppel | |||||
Name | ![]() |
Name | |||
![]() |
![]() |
Michael Reinartz![]() |
|||
![]() |
Klaus Baumert![]() |
||||
![]() |
![]() |
Jordy Terburg![]() |
|||
![]() |
Geert van der Berg![]() |
||||
![]() |
![]() |
Hans Gerd Martens![]() |
|||
![]() |
John van de Weerd![]() |
||||
![]() |
![]() |
Wolfgang Janßen![]() |
|||
![]() |
Thorsten Selve![]() |
||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
Endergebnis | |||||
Sets![]() |
![]() |
||||
Legs![]() |
![]() |
Tabelle
1 | 4 | 1.DSC Bochum 1982 | 07 : 01 | 4 | 3 | 1 | 0 | 031 : 017 | 111 : 082 | ||||||||
2 | 3 | Vikings DC Berlin | 06 : 02 | 4 | 2 | 2 | 0 | 029 : 019 | 101 : 077 | ||||||||
3 | 1 | DSC Goch 1994 | 06 : 02 | 4 | 3 | 0 | 1 | 028 : 020 | 102 : 091 | ||||||||
4 | 5 | Area of Darts Buxtehude e.V | 05 : 03 | 4 | 2 | 1 | 1 | 028 : 020 | 108 : 093 | ||||||||
5 | 2 | SC Diedersen Treble Bull | 04 : 04 | 4 | 1 | 2 | 1 | 029 : 019 | 106 : 071 | ||||||||
6 | 9 | DC Vegesack Bremen | 03 : 05 | 4 | 1 | 1 | 2 | 020 : 028 | 079 : 099 | ||||||||
7 | 8 | DC Bulldogs Wolfenbüttel | 02 : 06 | 4 | 0 | 2 | 2 | 019 : 029 | 085 : 105 | ||||||||
8 | 6 | Hamburger SV | 02 : 06 | 4 | 0 | 2 | 2 | 018 : 030 | 081 : 111 | ||||||||
9 | 7 | Ruhrpott Essen | 01 : 07 | 4 | 0 | 1 | 3 | 014 : 034 |
070 : 114
|